|
 |
 |
 |
|
Kundenstimmen
|
|
 |
 |
 |
|
Da man viel über sich
selbst erzählen kann, kommen hier einige Kunden zu Wort.
|
|
 |
 |
 |
|
"Unter Ayurveda konnte ich mir zuerst...
|
|
 |
 |
 |
|
... nichts vorstellen,
dann probierte ich eine Massage aus und war gleich total begeistert.
Schon bei der ersten Behandlung stellte ich fest, wie einfühlsam Frau
Epp auf meine Bedürfnisse einging. Was für mich sehr erstaunlich war
- meine Ausstrahlung hat sich äusserst positiv verändert. Bereits
nach einigen Massage-Terminen fühlte ich mich top-fit - was bis heute
anhält. Auch mein Immunsystem wurde durch die Behandlungen gestärkt,
so dass ich seitdem für keinerlei Infekte mehr anfällig bin.
Durch die innere Reinigung meines Körpers hat sich auch in meinem
Leben vieles zum Positiven verändert."
Katharina H. aus Leeder
|
|
 |
 |
|
|
"Die erste Ölmassage bei...
|
|
 |
 |
 |
|
...Christa Epp habe
ich vordergründig als reine Entspannungsphase und persönliche Auszeit
für mich gebucht, ohne mir Gedanken über die ursprüngliche und eigentliche
Bedeutungsweise von Ayurveda zu machen. Doch nach einer Stunde absolut
positivem Körpergefühl war schnell zu spüren, dass es sich nicht lediglich
um eine manuelle Therapie handelt, die die klassischen Alltags-Wehwehchen
mildert. Vielmehr fasziniert mich der ganzheitliche Anspruch dieser
Therapie an physische, mentale und emotionale Aspekte, die für die
grundsätzliche Gesundheit unseres Körpers eine sehr bedeutende
Rolle spielen.
Bei Christa Epp kann man so richtig die Identifizierung mit dieser
"Lehre" erleben, die ebenso großes Gewicht auf eine gesunde Ernährungsweise
legt. Meine Überzeugung ist es, sehr darauf zu achten, seine eigene
innere Mitte, sprich Lebensbalance zu finden, um gesund zu bleiben.
Hierfür bietet die Ayurveda-Therapie sicher begleitend eine sehr gute
Basis.
Neben ihrer fundierten Ausbildung vermittelt Christa Epp sehr großes
Einfühlungsvermögen und eine starke Wahrnehmungskraft, die für diese
tolle Therapieform bestimmt eine notwendige Voraussetzung sind. Ich
werde "ihr" gerne treu bleiben. Nutzen auch Sie für sich diese Chance".
Elke S. aus Diessen
|
|
 |
 |
|
|
"Warum sollte man sich das gönnen? ...
|
|
 |
 |
 |
|
... Manchmal ist es
einfacher, dem Körper die Ruhe zu geben die er braucht, indem man
sich jemandem anvertraut, der selbst schon Ruhe ausstrahlt. Ayurveda
bedeutet auch das Leben zuzulassen, dem Körper mal seinen Freiraum
geben, den er so oft nicht bekommt.
Da können schon 20 Minuten Klangtherapie reichen, und man ist so entspannt
wie nach einer 3-Wochen-Kur. Wichtig ist jedoch, sich darauf einzulassen,
neugierig zu sein auf eine unbekannte Kultur, aufgeschlossen, neue
Wege auszuprobieren. Bei Christa Epp hat man die Möglichkeit, in sich
selbst hineinzuhören, und mit jeder Massage erfährt man neues über
sich selbst.
Es gibt erstaunliche Reaktionen, die sich einstellen nach einer Ölmassage,
nach drei Stunden völligem Abschalten und Abstand gewinnen vom Alltagsstreß,
ohne daß man körperlich ewig weit wegfliegt. Die folgenden Tage habe
ich mich immer richtig leicht gefühlt, es war alles einfacher und
Schlaf habe ich nicht mehr so viel gebraucht wie vorher. Ich denke,
effektiver kann man sich nicht regenerieren. Ich habe jedesmal das
Gefühl, daß ich entspannt bin und vor allem auch neue Energien getankt
habe. Quasi die Akkus neu aufgeladen sind. Und ich bin einfach mal
verwöhnt worden in dieser unserer so schnellen, oberflächlichen Welt."
Ursula C. aus München
|
|
 |
 |
|
|
"Die "Abhyanga" ist der Klassiker ...
|
|
 |
 |
 |
|
... aller ayurvedischen Massagen. Sie wirkt ganzheitlich auf Körper,
Geist und Seele, regeneriert und harmonisiert den Stoffwechsel.
Warme ayurvedische Kräuteröle werden dabei auf den gesamten
Körper aufgetragen und mit sanften, streichenden Bewegungen
einmassiert.
"Die Ganzkörperölmassage wirkt verjüngend, zellerneuernd
und vitalisierend, fördert den gesunden Schlaf, lindert Muskel-
und Gelenkschmerzen, stärkt das Immunsystem und festigt das
Bindegewebe. Außerdem wird die Ausscheidung von Giftstoffen
im Körper aktiviert
" soweit die Beschreibung der
Ayurveda-Therapeutin Christa Epp in ihrem Flyer, der über die
unterschiedlichen Behandlungen und Massagen informiert.
Zu Beginn der Massage wird warmes Kräuteröl auf den Körper
aufgetragen und mit sanften Bewegungen verteilt. Wohlige Wärme
durchströmt den Körper und vermittelt ein Gefühl
innerer Ruhe und Gelassenheit, lässt Stress und Alltagsgedanken
vergessen.
Nun beginnt die eigentliche Massage mit langen, fließenden
Ausstreichungen, wie sie für eine Ayurveda-Massage kennzeichnend
sind. Dabei werden auch die Reflexzonen der Füße als
besonderes Schmankerl mit einbezogen, die aber auch als eigenständige
Fußreflexzonenmassage von Christa Epp angeboten wird.
Im Unterschied zur klassischen Massage besteht die Ayurveda-Massage
nicht aus kräftigen, ins Muskelgewebe eindringenden Bewegungen
und Griffen, sondern aus kleinen "Streicheleinheiten"
mit sanft massierenden Bewegungen auf dem ganzen Körper. Auch
Rücken- und Lendenpartie einschließlich Ober- und Unterschenkel
werden in dieser wunderbaren Weise massiert, wobei dem Rücken
auf Wunsch auch eine etwas kräftigere Behandlung zuteil wird.
Dr. Hajo D. aus Diessen
|
|
|

|
 |